Mich würde einmal interessieren, wie ihr zu der Serie gekommen seid. =) Einfach aus Zufall oder geplant?
Was mich angeht: Nachdem mir immer wieder erzählt worden ist, wie toll diese Serie doch ist und dass Amanda Tapping auch mit von der Partie ist, war es eigentlich schon fast um mich geschehen. Nachdem ich die ersten paar Folgen gesehen habe, war ich dann auch schon süchtig Und dann spielt auch noch Ryan Robbins mit ^^
Abgesehen von den Darstellern, die sehr sehr gut sind, hat diese Serie das gewisse Etwas, das süchtig macht. Zudem ist die Story wirklich von vorne bis hinten durchdacht. Sehr schön =)
bei mir war es mehr oder weniger Zufall. Spät am Abend war mir langweilig und ich habe einige Stargate-Schauspieler gegooglet. Und weil ich Amanda Tapping so wahnsinnig toll finde und sich Sanctuary grundsätzlich vom Plot her ganz nett anhörte, dachte ich mir, ich könnte ja mal reinschauen. Dabei ist es aber natürlich nicht geblieben Ich finde auch, dass die Serie süchtig macht. Die Idee ist genial, die Folgen immer toll und durchdacht und die Schauspieler sind einfach großartig! Ich habe es sogar schon geschafft, eine meiner Mitbewohnerinnen anzustecken
Bei mir war es kein Zufall das ich auf die Serie aufmerksam geworden bin. Ich bin schon immer ein großer Amanda Tapping Fan und daher habe ich recht schnell mitbekommen, dass sie bei der Webserie Sanctuary mitspielt. Neugierig geworden habe ich mich dann auf der Internetseite zu der Serie angemeldet und war dadurch von Anfang an dabei. Jedoch muss ich sagen, dass ich es besser gefunden hätte wenn die Serie im Internet geblieben wäre, denn nachdem sie ins Fernsehen gewechselt ist, hat sie meiner Meinung nach einiges verloren. Der Einfluss des SyFy Channel war einfach nicht besonders gut für die Serie.
Darf ich da mal nachfragen? Ich kenne die Web-Episoden nämlich noch nicht und mich würde interessieren, was da genau anders war bzw. was durch den Einfluss vom SyFy Channel verloren gegangen ist.
Sorry, aber ich hatte in der letzten Zeit sehr viel für die Uni zu tun und außerdem sind wir gerade dabei mit unserem Forum umzuziehen, daher komme ich erst jetzt dazu dir zu antworten.
Also mir haben alle Charakter in den Webepisoden besser gefallen, weil sie besser ausgearbeitet waren. Schon alleine die Ankunft von Will im Sanctuary war viel realistischer dargestellt, als später in der Serie. Man sah viel besser wie verwundert und zum Teil auch ängstlich er auf alles, was Helen ihm gezeigt hat, reagiert hat. Außerdem hat er sich in der Serie zu schnell eingelebt gehabt und war dann sofort mit allem vertraut. Das hat irgendwie nicht gepasst. Ebenso hat mir die Kleidung von Magnus nicht gefallen. In der Webserie war sie meist eher wie jemand gekleidet der über 150 Jahre alt ist. Und auch die Ansicht der Gebäude hat mir persönlich besser gefallen. Sie wirkten dunkler und geheimnisvoller. Das waren so die wichtigsten Dinge die mich in der ersten Staffel gestört haben und ab der zweiten gefiel mir die Serie überhaupt nicht mehr. Nicht alleine weil Ash dann nicht mehr dabei war, sondern auch weil Will plötzlich in allem perfekt war und quasi mit Kate zum Superteam mutiert war, Helen plötzlich nur noch mit enger Bekleidung herum lief, als ob sie eine heiße Motoradbraut wäre und es eigentlich nur noch um das Monster des Tages ging. Das war für mich einfach nicht mehr Sanctuary, sondern hatte eher etwas von Heros.
Danke für die ausführliche Antwort. Es hört sich für mich sehr nachvollziehbar an, warum du dich mit der Serie nicht sonderlich anfreunden konntest. Mittlerweile habe ich die DVDs und bei der ersten Staffel sind die Webepisoden als Extra mit drauf. Noch bin ich zwar nicht dazu gekommen, sie mir anzusehen, aber ich bin schon sehr gespannt darauf, vor allem, nach dem, was du so erzählt hast. In einem kann ich dir übrigens jetzt schon mal recht geben Mir ist Will insgesamt nämlich auch etwas zu perfekt. Ich finde ihn zwar ganz nett und hab nichts gegen ihn, aber es würde mir besser gefallen, wenn er mehr Ecken und Kanten hätte, die seinen Charakter runder machen würden. Mal schauen, was sich so tut, wenn ich die Webepisoden dann gesehen habe
Ich mag Will auch. Ich spiele ihn sogar in einem RPG. Aber dort ist er keinesfalls perfekt. Er ist eher so wie er in den Webepisoden war. Nämlich häufig noch ein wenig unsicher und er muss auch noch einiges lernen. Doch für die Serie musste er halt recht schnell zu einem Superhelden werden, sonst hätte er nicht Kate gepasst. Und das hat meiner Meinung nach die ganze Serie kaputt und auch ziemlich langweilig gemacht.
Ich bin eigentlich durch Stargate auf Sanctuary gestoßen , da ich ein großer Stargate Fan und ein Fan von Amanda Tapping bin . Ich fand Sanctuary bereits von Beginn an sehr interessant , Im Piloten fand ich vor allem die Stelle wo John Druitt in das Sanctuary eindringt am interessantesten.Will Zimmerman hat mit Anfangs eher nicht überzeugt , das änderte sich erst zum Ende der ersten Staffel. Die Handlung der ersten Staffel vor allem der Handlungsstrang der sich um die 5 dreht fand ich sehr spannend und wurde dadurch süchtig und warte immer auf die neuste Folge. Würde mir nur mehr Gastrollen von SG1 und SGA Darstellern wünschen.
Die Gastrollen von Leuten aus Stargate fand ich auch immer sehr genial! Ich warte ja noch darauf, dass Chris Judge oder Richard Dean Anderson mal auftauchen *auf eine 5. Staffel hoff*
Also bei mir war es wirklich reiner zufall. mein bruder hatte syfy an aber nur damit der fernseher lief.wir haben uns unterhalten und ich musste immer mehr aufn fernseher glotzen.danach hab ich mir zwei ganz folgen bei ihm angeschaut und total hängen geblieben
ich muss dazu sagen das ich die erste bis 3 staffel gesehen habe,die schauspieler auch vom namen her kenne aber da ich stargate nie angeschaut habe fehlen mir das sehr die hintergrund informationen.
ich bin aber dabei überall rumzuschnüffeln und aufzuschnappen was es so gibt hihi
Jaaaaa! Michael Shaanks Gastauftritt war definitv am coolsten! Und wieder einmal war er es, der sich für das Wohl seiner Freunde und der Menschheit opfert. Hat Daniel ja auch mehr als einmal gemacht...
Zitat von EnergijaAlso bei mir war es wirklich reiner zufall. mein bruder hatte syfy an aber nur damit der fernseher lief.wir haben uns unterhalten und ich musste immer mehr aufn fernseher glotzen.danach hab ich mir zwei ganz folgen bei ihm angeschaut und total hängen geblieben
genauso wars bei mir bei Stargate aber um Sanctuary zu verstehen, muss man Stargate ja gar nicht kennen. Aber die kleinen Seitenhiebe zwischen den Charakteren kann man dann eben bisschen besser verstehen
Zitat von NachteulchenJaaaaa! Michael Shaanks Gastauftritt war definitv am coolsten! Und wieder einmal war er es, der sich für das Wohl seiner Freunde und der Menschheit opfert. Hat Daniel ja auch mehr als einmal gemacht...
Oh ja, typisch Michael. Der kommt einfach nicht aus seiner Rolle raus
Erst einmal ein "Hallo!" in die Runde, da ich gerade erst zu euch gestoßen bin.
Bei mir war es so, dass ich in diversen Foren über die Webisodes gelesen und schließlich dort reingeschaut habe... Das fand ich so mystisch, dunkel und interessant, dass ich mir sofort bei Erscheinen der 1. Staffel in Deutschland diese gekauft habe... Außerdem war ich auch sehr gespannt auf Amanda Tapping in ihrer neuen Rolle, da ich sie bei SG absolut perfekt fand. Die erste Staffel fand ich gelungen, aber noch war ich nicht gänzlich überzeugt.... Dann kam die 2. Staffel heraus und ich wollte natürlich wissen, wie es weitergeht, also habe ich mir auch diese zugelegt.... Man konnte hier bereits eine Steigerung in der Qualität erkennen... Und nun, nach dem Schauen der 3. Staffel, habe ich Feuer gefangen und nenne mich selbst Fan... Amanda Tapping überzeugt mich nach wie vor (auch als Regisseurin), aber vor allem Chris Heyerdahl als John Druitt und Bigfood hat es mir angetan... Sehr markant der Große! Ja, so war das bei mir. Nun habe ich mir in den letzten Tagen noch einmal alle 3 Staffeln angeschaut.
Michael Shanks ja das was wirklich toll aber viel zu kurz meiner Meinung nach und Christopher Judge würde ich mir auch wünschen das er einen Gastauftritt hat Aber natürlich würde ich David Hewlett auch wieder mal sehen ich glaube in den Webisodes hatte er mal nen Auftritt aber nie in der regulären Serie was ich schade finde.